100% | Chardonnay |
Die Trauben werden von Hand geerntet, um die Qualität der Früchte zu erhalten.
Die Trauben werden manuell auf einem vibrierenden Sortiertisch sortiert, um nur die gesündesten Früchte weiterzuverarbeiten. Der Most lässt man auf schonende Weise abgetropfen, bevor er mit einer pneumatischen Presse schonend extrahiert wird, um so viel Aroma wie möglich zu erhalten. Statische Kaltablagerung der Moste für 12 bis 24 Stunden in Edelstahlbehältern, um
einen hellen, klaren Saft zu erhalten. Die alkoholische Gärung und die malolaktische Gärung erfolgen spontan in Edelstahltanks. Ausbau während 16 Monaten ausschliesslich in Edelstahlbehältern. Der Wein wird zweimal umgefüllt, bevor er Ende Herbst abgefüllt wird.
Der Schlüssel zu dieser einzigartigen Qualität liegt verborgen im Untergrund vom Chablis. Es ist uraltes, marines Sediment aus fossilen Muscheln und Algen mit einem hohen Gehalt an Jod. Es wurde vor über 152 Millionen Jahre in der Zeit des Kimmeridgium angehäuft. Grauer Mergel und Kalkbänke wechseln sich ab, stellenweise tritt der Untergrund ans Tageslicht und mit etwas Glück finden Sie Fossilien, am ehesten die der Exogyra virgula, einer kleinen Austernart, die in den Meeren des Oberjuras lebte.
Der Chablis Les Clos Grand Cru bietet duftende Aromen von Birnen, gelben Pflaumen, Kreide und Meeresgischt, wobei das maritime Element mit der Belüftung stärker hervortritt. Am Gaumen ist er sehr gut ausbalanciert mit einer wunderschönen, nahtlosen, leicht honigartigen Textur. Die gute Säure hält hier alles im Gleichgewicht - unbestreitbar ein opulenter Les Clos, der Spannung gegen Reichtum eintauscht, aber es schafft, alles auf einem perfekt ausgeglichenen Kiel zu halten. Tolle Länge. Dieser Wein ist sehr vielversprechend, obwohl es schwierig sein wird, ihm in seiner Jugend zu widerstehen.
Höchste Qualitäten werden in den sieben Grand Cru-Lagen des Chablis erzeugt. Besonderheit dieser begünstigten Terroir-Lagen liegt in der Ausbildung eines ausgeprägten Feuerstein-Aromas. Von diesen sieben Grand Cru-Lagen Lagen ist „Les Clos? mit 26 Hektar die grösste der Einzellagen und gilt allgemein als die Beste.
Bewertungsart | Jahrgang | Punkte | Punkte Max. |
---|---|---|---|
Allen Meadows Burghound | 2020 | 92-95 | 100 |
Allen Meadows Burghound | 2019 | 92-94 | 100 |
Allen Meadows Burghound | 2018 | 92-94 | 100 |
Allen Meadows Burghound | 2017 | 91-94 | 100 |
Allen Meadows Burghound | 2016 | 91-93 | 100 |
Allen Meadows Burghound | 2015 | 91-94 | 100 |
Allen Meadows Burghound | 2014 | 93-96 | 100 |